Wenn es um die Zubereitung von Kaffee geht, ist die French Press ein Favorit der Fans. Sie ist einfach, unkompliziert und liefert eine vollmundige, aromatische Tasse. Aber es gibt einen entscheidenden Faktor, der Ihr Erlebnis mit der French Press ausmachen oder ruinieren kann: der Mahlgrad. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, welcher Mahlgrad für die Kaffeepresse am besten geeignet ist, sind Sie nicht allein. Zum Glück haben wir alles Wissenswerte für Sie.
Warum der Mahlgrad bei der French Press wichtig ist
Aus mehreren Gründen ist es wichtig, den richtigen Mahlgrad zu wählen:
Konsistenz im Geschmack
Wenn Ihr Kaffeesatz alle gleich groß ist, wird er gleichmäßig extrahiert. Das bedeutet, dass jeder Schluck Ihres Kaffees ein ausgewogenes, weiches Aroma hat.
Einfluss auf die Brühzeit
Die Größe Ihres Kaffeesatzes beeinflusst, wie schnell das Wasser dem Kaffee Geschmack entzieht. Ein grober Mahlgrad, ideal für eine Kaffeepresse, ermöglicht eine langsamere, kontrolliertere Extraktion.
Vermeidung häufiger Probleme
Über- und Unterextraktion sind die Feinde guten Kaffees. Zu fein gemahlener Kaffee kann zu Bitterkeit führen , während zu grob gemahlener Kaffee eine schwache, geschmacklose Tasse ergeben kann.
Optimaler Mahlgrad für die French Press
Was ist also der magische Mahlgrad für die French Press? Sie sollten grob mahlen. Stellen Sie sich die Textur ähnlich wie grobes Meersalz vor, grob genug, um Widerstand zu bieten, aber nicht so groß, dass die Aromen nicht vollständig extrahiert werden können.
So erzielen Sie den besten Mahlgrad für die Kaffeepresse
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der STARESSO Discovery II-Mühle, um den perfekten Mahlgrad für Ihre French Press zu erhalten:
Wählen Sie die richtige Mahlgradeinstellung für Ihre Kaffeepresse – stellen Sie Ihre Mühle auf eine grobe Einstellung. Die Discovery II-Mühle verfügt über klare, leicht zu bedienende Einstellungen. Wählen Sie für einen groben Mahlgrad einen Mahlgrad von etwa 30–40.
Bohnen hinzufügen - Überladen Sie den Bohnenbehälter nicht. Geben Sie nur so viele Bohnen hinein, wie Sie für Ihren Aufguss benötigen. Wenn Sie den Kaffee aus der French Press zu lange aufbrühen, wird der Kaffee überextrahiert und bitter.
Reinigung und Wartung - Regelmäßige Reinigung ist wichtig . Alte Kaffeerückstände können den Geschmack Ihres frischen Kaffeesatzes beeinträchtigen. Halten Sie Ihre Mühle daher sauber.

Fehlerbehebung bei Problemen mit der Mahlgröße
Selbst mit der besten Mühle für die French Press müssen Sie möglicherweise einige Anpassungen vornehmen. So beheben Sie häufige Probleme:
-
Wenn Ihr Kaffee zu bitter ist, ist der Mahlgrad möglicherweise zu fein. Wenn er schwach und wässrig ist, ist er wahrscheinlich zu grob.
-
Verstelle die Passen Sie die Mahlgradeinstellungen in kleinen Schritten an, bis Sie die perfekte Mahlgröße gefunden haben.
Verbessern Sie Ihr French-Press-Erlebnis
Die Perfektionierung des Mahlgrads Ihrer French Press ist ein guter Anfang, aber hier sind noch ein paar weitere Tipps, um Ihren French Press-Kaffee noch besser zu machen:
-
Verwenden Sie immer hochwertige, frisch geröstete Bohnen. Selbst der beste Mahlgrad kann schlechte Bohnen nicht retten.
-
Die ideale Wassertemperatur liegt bei etwa 93 °C (200 °F). Lassen Sie den Tee etwa 4 Minuten ziehen, um die besten Aromen zu extrahieren.
Für einen perfekten Kaffee aus der French Press ist es wichtig, den richtigen Mahlgrad zu finden. Mit ein wenig Wissen und den richtigen Werkzeugen, wie der STARESSO Discovery II Grinder , sind Sie auf dem besten Weg zum Kaffeeglück. Konsistenz ist der Schlüssel, also nehmen Sie sich die Zeit, den richtigen Mahlgrad zu finden, und Sie werden jedes Mal mit einer vollmundigen, aromatischen Tasse belohnt.
Häufig gestellte Fragen zum perfekten Mahlgrad für die French Press
Was ist der beste Mahlgrad für Kaffee aus der French Press?
Der beste Mahlgrad für Kaffee aus der Kaffeepresse ist grob. Dieser Mahlgrad ermöglicht eine optimale Extraktion und verhindert eine Über- oder Unterextraktion.
Wie erreiche ich den perfekten Mahlgrad für meine French Press?
Mit einer hochwertigen Mühle wie der STARESSO Discovery II Grinder können Sie ein gleichmäßig grobes Mahlgut erzielen. Passen Sie die Einstellungen auf grob an, mahlen Sie in kurzen Intervallen und reinigen Sie Ihre Mühle regelmäßig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Was passiert, wenn mein Mahlgrad zu fein oder zu grob ist?
Wenn der Mahlgrad zu fein ist, wird Ihr Kaffee wahrscheinlich überextrahiert, was zu einem bitteren Geschmack führt. Wenn er zu grob ist, wird Ihr Kaffee möglicherweise unterextrahiert, was zu einer schwachen und wässrigen Tasse führt.