Es kann vorkommen, dass Sie eine Tüte Kaffeebohnen haben, Lust auf eine köstliche Tasse Kaffee haben und keine Kaffeemühle in Reichweite ist. Keine Angst! Es gibt andere Möglichkeiten, diese aromatischen Kaffeebohnen auf eine Größe zu bringen, die für bestimmte Kaffeezubereitungsmethoden verwendet werden kann. Möchten Sie lernen, wie man Kaffeebohnen ohne Mühle mahlt? Dann legen wir los.
Warum das Mahlen von Kaffeebohnen wichtig ist
Lassen Sie uns kurz erläutern, warum es vielleicht nicht ideal ist, Kaffeebohnen direkt in Ihre Kaffeepresse zu stopfen. Sie können keinen Kaffee zubereiten, ohne Bohnen zu mahlen. Beim Mahlen dehnt sich die Oberfläche der Kaffeebohnen aus, wodurch beim Brühvorgang eine bessere Geschmacksextraktion möglich wird. Jeder Mahlgrad beeinflusst den Geschmack und die Robustheit des Kaffees, daher ist die Wahl des richtigen Kaffeemahlgrads ein wesentlicher Bestandteil der Zubereitung einer perfekten Tasse Kaffee.
Lassen Sie uns nun darauf eingehen, wie Sie Kaffee ohne Kaffeemühle mahlen können.
So machen Sie aus Kaffeebohnen Kaffee ohne Mühle
Beginnen wir mit dem Einfachsten und Bequemsten:
Kaffeebohnen mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine mahlen

Wenn Sie einen Mixer oder eine Küchenmaschine haben , können Sie ein handliches Mahlgut erhalten . Ein Mixer ist ähnlich wie eine Schlagmühle, da er alles zerkleinert, was Sie hineingeben. Das Ergebnis ist daher möglicherweise nicht so gleichmäßig wie bei einer Kaffeemühle, aber es reicht für Brühmethoden, die gröberes Mahlgut erfordern, wie z. B. Cold Brew und French Press .
Mixer können bei längerem Gebrauch heiß werden , was den Geschmack der Bohnen beeinträchtigen und sie bitter schmecken lassen kann. Das Pürieren der Bohnen in kurzen Stößen kann helfen, dies zu vermeiden. Lassen Sie die Bohnen vor dem Aufbrühen abkühlen.
Kaffeebohnen mit Stößel und Mörser mahlen

Mit einem Stößel und Mörser haben Sie mehr Kontrolle über die Mahlgröße, was bedeutet, dass Sie spezifischere und feinere Mahlgrade erzielen können als mit einem Mixer. Diese Methode ist viel zeitaufwändiger und erfordert möglicherweise mehr Reinigungszeit danach. Mahlen Sie in kleinen Mengen, um die Unordnung und körperliche Arbeit zu minimieren. Wenn Sie in der Vergangenheit Ihren Stößel und Mörser zum Mahlen von Kräutern und Gewürzen verwendet haben, besteht die Möglichkeit, dass die Aromen in die Bohnen sickern.
Kaffeebohnen mit einem Nudelholz mahlen
Legen Sie Ihre Bohnen in einen Druckverschlussbeutel oder zwischen zwei Blätter Backpapier und rollen oder zerdrücken Sie sie mit dem Nudelholz. Diese Methode führt zu recht uneinheitlichen Ergebnissen, ist aber für Brühmethoden wie Cold Brew gut geeignet . Wie bei der Verwendung von Stößel und Mörser kann dies eine Sauerei werden, obwohl Sie dabei körperlich trainieren.
Kaffeebohnen mit einem Hammer mahlen
Wenn Sie keine andere Wahl haben, ist es Zeit für den Hammer. Legen Sie Ihre Bohnen wie beim Nudelholz in einen Ziplock-Beutel oder zwischen Pergament und zerschlagen Sie die Bohnen mit dem Hammer. Auch hier sind die Ergebnisse inkonsistent, aber für Pour-Overs und Cold Brew vollkommen in Ordnung.

Ja, das ist möglich. Wie bei allen alternativen Methoden zum Mahlen von Bohnen ohne Kaffeemühle ist das Ergebnis eher grob und eignet sich am besten für Cold Brew- und French Press-Methoden. Geben Sie kleine Mengen Bohnen in die Presse und drücken Sie sie mehrmals aus. Verwenden Sie eine Schüssel, um den Kaffeestaub darunter aufzufangen. Dieser Vorgang erfordert keine große körperliche Anstrengung, braucht aber etwas Zeit, um genügend Kaffeepulver zum Aufbrühen zu erhalten.
Kaffeebohnen mit einem Messer mahlen
Dies ist wirklich eine Lösung als letztes Mittel und sollte mit Vorsicht verwendet werden. Verwenden Sie die flache Seite des Messers, um die Bohnen wie Knoblauch zu zerdrücken. Legen Sie Ihre Hand auf den flachen Teil der Klinge und drücken Sie gleichmäßig nach unten. Dies ist eine zeitaufwändige Methode, die zu einem groben Mahlgut führt.
Wenn Sie mit diesen Methoden Espresso zubereiten möchten, haben Sie Pech gehabt. Bleiben Sie bei einer Brühmethode, bei der grob bis mittelgrob gemahlen wird und die nicht unbedingt zu so gleichmäßigen Ergebnissen führen muss. Alternativ können Sie sich eine zuverlässige, kompakte elektrische Kaffeemühle zulegen , mit der Sie auf Knopfdruck eine ganze Reihe gleichmäßig gemahlenen Kaffees erhalten. Die Discovery II-Mühle von

Häufig gestellte Fragen zum Mahlen von Kaffeebohnen ohne Mühle
Wo kann ich Kaffeebohnen mahlen?
Wenn keine der oben genannten Optionen für Sie in Frage kommt, kaufen Sie eine Tüte Bohnen bei Ihrem örtlichen Starbucks oder einem Café, wo sie die Bohnen für Sie mahlen. Vergessen Sie jedoch nicht , dass gemahlener Kaffee sehr schnell sein Aroma verliert. Sie sollten sich besser eine Kaffeemühle mit Mahlwerk zulegen, um jedes Mal einen frischen, hochwertigen Kaffee zu erhalten.
Wie macht man Kaffee mit ganzen Bohnen?
Es ist ziemlich schwierig , eine anständige Tasse Kaffee zuzubereiten, ohne Bohnen zu mahlen. Wenn Sie keine Mühle haben , verwenden Sie eine alternative Methode wie einen Mixer, einen Mörser oder sogar ein Küchenmesser, um die Kaffeebohnen so klein zu zermahlen, dass das Aroma extrahiert werden kann.
Wie mahlt man Kaffeebohnen von Hand?
Wenn Sie keine manuelle Kaffeemühle haben , können Sie Kaffeebohnen auch von Hand mit einem Nudelholz, Messer, Mörser oder sogar einer Knoblauchpresse „mahlen“. Für die ersten beiden Methoden legen Sie die Bohnen vor dem Zerkleinern in einen Druckverschlussbeutel oder zwischen Pergamentpapier.