Der Sommer ist da und mit der Hitze kommt die perfekte Ausrede, um Ihre Koffeinroutine aufzumischen. Heute tauchen wir in die Welt des Espresso Tonic ein, einem erfrischenden Getränk, das den kräftigen Kick des Espressos mit dem prickelnden Genuss von Tonic Water kombiniert. Wenn Sie es noch nicht probiert haben, erwartet Sie ein Leckerbissen.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, wie Sie dieses magische Gebräu zubereiten. Keine Sorge, wir haben alles für Sie. Wir erklären Ihnen nicht nur, wie Sie einen Espresso Tonic zubereiten; wir zeigen Ihnen auch, wie Sie den besten mit der fantastischen tragbaren Espressomaschine STARESSO Classic zubereiten. Dieses kleine Gerät ist perfekt, um überall erstklassigen Espresso zuzubereiten, von Ihrer Küche bis hin zu Ihrem Campingausflug.
Was ist ein Espresso Tonic?
Zunächst einmal: Was genau ist Espresso Tonic? Es ist ein trendiges Getränk, das den tiefen, reichen Geschmack von Espresso mit dem hellen, sprudelnden Geschmack von Tonic Water kombiniert. Das Ergebnis ist ein Getränk, das erfrischend, leicht bitter und absolut köstlich ist. Espresso Tonic stammt ursprünglich aus der Spezialitätenkaffeeszene und erfreut sich in Cafés auf der ganzen Welt zunehmender Beliebtheit.
Zutaten für den perfekten Espresso Tonic
Wesentliche Zutaten
-
Espresso – Frisch gebrühter Espresso ist das A und O. Und ja, wir empfehlen die Verwendung der tragbaren Espressomaschine
STARESSO Classic für beste Ergebnisse. Sie benötigen etwa 42 ml Espresso (einen einzelnen Schuss). -
Tonic Water – Hochwertiges Tonic Water ist ein Muss. Wählen Sie etwas mit guter Kohlensäure und einem klaren, frischen Geschmack. Sie benötigen etwa 120–180 ml Tonic Water.
-
Eis – Sie benötigen viele Eiswürfel, um Ihr Getränk kühl und erfrischend zu halten.
Optionale Add-Ins
-
Zitronen- oder Limettenscheiben verleihen eine pikante Note.
-
Wenn Sie ein süßeres Getränk bevorzugen, versuchen Sie es mit einfachem Sirup oder aromatisierten Sirups.
-
Kräuter wie Minze oder Rosmarin können das Aroma und das Aussehen Ihres Getränks verbessern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung von Espresso Tonic
Zubereitung des Espressos
Die Verwendung der tragbaren Espressomaschine STARESSO Classic ist ein Kinderspiel. So geht's:
-
Beginnen Sie mit der Montage Ihrer
STARESSO -Maschine. Sie ist kompakt und einfach zu handhaben, perfekt für eine schnelle Einrichtung. -
Verwenden Sie Ihren Lieblingskaffeesatz. Wir empfehlen eine mittlere bis dunkle Röstung für ein reichhaltiges, kräftiges Aroma.
-
Pumpen Sie die Maschine, um den Espresso zu extrahieren. Streben Sie 1,5 Unzen (einen einzelnen Schuss) an, der reichhaltig ist und mit einer guten Schicht Crema gekrönt wird.
Zusammenstellen des Getränks
Lassen Sie uns nun das Espresso-Tonic zubereiten:
-
Füllen Sie ein Glas mit Eis – Beginnen Sie mit einem hohen Glas und füllen Sie es mit Eiswürfeln. Je mehr, desto besser.
-
Tonic Water einfüllen – Füllen Sie das Glas zu etwa zwei Dritteln mit Tonic Water. Das sind etwa 120–180 ml.
-
Espresso hinzufügen – Gießen Sie Ihren frisch gebrühten Espresso (42 ml) langsam über das Tonicwasser. Beobachten Sie die Magie, wenn der dunkle Kaffee in das klare Tonicwasser wirbelt.
Tipps für das beste Espresso-Tonic-Erlebnis
Die Wahl der richtigen Espressobohnen
Die Bohnen, die Sie verwenden, können einen großen Unterschied machen. Entscheiden Sie sich für eine mittlere bis dunkle Röstung, die dem starken Geschmack des Tonic Waters standhält. Sie wollen etwas Kräftiges und Reichhaltiges.
Experimentieren mit Verhältnissen
Scheuen Sie sich nicht, mit dem Verhältnis von Espresso zu Tonic Water zu experimentieren. Manche mögen es eher kaffeebetont, während andere ein leichteres, eher tonicbetontes Getränk bevorzugen. Ein guter Ausgangspunkt sind 42 ml Espresso auf etwa 110–180 ml Tonic Water .
Serviervorschläge
Servieren Sie Ihren Espresso Tonic in einem klaren Glas, um die schönen Schichten und Wirbel hervorzuheben. Dieses Getränk ist perfekt für Brunches, Sommerpartys oder einfach als erfrischender Muntermacher an einem heißen Nachmittag.
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen mit Espresso Tonic
Bitterkeitsbalance
Wenn Ihr Espresso-Tonic zu bitter ist , kann es an den Bohnen oder am Kaffeesatz liegen. Oder Sie können versuchen, das Verhältnis von Espresso zu Tonic anzupassen. Sie können auch etwas Zuckersirup oder einen Spritzer Zitrusfrüchte hinzufügen, um es auszugleichen.
Sprudelfaktor
Damit Ihr Getränk sprudelnd bleibt, achten Sie darauf, dass Ihr Tonic Water gut gekühlt ist, bevor Sie es einschenken. Vermeiden Sie außerdem zu starkes Umrühren nach der Zugabe des Espressos, da dies die Blasen abflachen lassen kann.
Espressoqualität
Mit der tragbaren Espressomaschine STARESSO Classic erhalten Sie jedes Mal einen guten Espresso. Reinigen Sie Ihre Maschine regelmäßig und verwenden Sie frische, hochwertige Kaffeebohnen.
Einen perfekten Espresso Tonic zuzubereiten ist ebenso einfach wie erfrischend. Mit der tragbaren Espressomaschine STARESSO Classic können Sie dieses köstliche Getränk überall genießen. Verbessern Sie Ihre Kaffeeroutine, um diesen Sommer cool und koffeinhaltig zu bleiben!