Blonder Espresso wurde vor etwa einem Jahrzehnt von der Highstreet-Kaffeekette Starbucks als alternative Espressoröstung für leichtere Kaffeegetränke wie Lattes populär gemacht. Aber was genau ist der Unterschied zwischen blondem Espresso und normalem Espresso?
Lesen Sie weiter, um mehr über die Besonderheiten der Röstung, die Aromen und den Koffeingehalt von blondem Espresso zu erfahren und die Unterschiede zwischen blondem und normalem Espresso zu erkunden.
Was ist blonder Espresso?
Blonder Espresso wird aus leicht gerösteten Espressobohnen gebrüht. Die Bohnen werden kürzer geröstet als dunkel geröstete Espressobohnen, wodurch hellere Bohnen mit einem feineren Geschmack entstehen. Aufgrund ihrer Farbe wurde die hellere Bohne als „blond“ bezeichnet.
Was bedeutet „Blond Roast“?
Obwohl es von der Methode abhängt, werden blonde Espressobohnen 8 bis 10 Minuten lang geröstet, um eine helle Röstung zu erhalten, die ihr natürliches Aroma behält. Blonde Röstungen werden normalerweise vor dem ersten Knacken aus dem Röster genommen. Das „erste“ Knacken ist das Knallen, das Bohnen erzeugen, wenn sie einen bestimmten Röstgrad erreichen, ähnlich dem von Popcornmais.
Aromen eines hell gerösteten Espresso
Blonder Espresso ist weniger bitter und hat einen höheren Säuregehalt, was ihn ideal für Kaffeeliebhaber macht, die subtilere Töne bevorzugen. Aufgrund seiner blumigen Noten passt blonder Espresso gut zu Getränken, die verschiedene Aromen kombinieren, und harmoniert gut mit Karamell- und Vanillearomen.
Blondes Röstkaffee
Aufgrund der helleren Röstung enthält blonder Espresso mehr Koffein als normaler Espresso. Der längere Röstvorgang wirkt sich auf den Koffeingehalt aus.
Was ist normaler Espresso?
Ein normaler Espresso ist das, was Sie normalerweise als Standardgetränk erwarten würden, egal ob Sie ihn pur oder in einem Espressogetränk wie Latte , Macchiato oder Cappuccino trinken. Espresso wird hergestellt, indem Wasser durch den fein gemahlenen Kaffee gepresst wird, wodurch ein reichhaltiges, weiches Kaffeegetränk entsteht.
Normale Espressoröstung
Normaler Espresso wird aus mittel- oder dunkel gerösteten Bohnen mit einem starken, kräftigen Geschmack hergestellt. Die Röstdauer der Bohnen verstärkt ihren intensiven Geschmack. Mittel- bis dunkel geröstete Bohnen benötigen normalerweise etwa 12 bis 14 Minuten und haben eine Innentemperatur von etwa 210 bis 220 °C. Dunkle Röstungen benötigen bis zu 16 Minuten zum Rösten und erreichen dabei Temperaturen von bis zu 230 °C.
Mitteldunkle Röstungen werden normalerweise irgendwann nach dem ersten Knacken und kurz vor oder beim zweiten Knacken aus dem Röster genommen. Dadurch wird die Säure einer hellen Espressoröstung mit der Reichhaltigkeit einer dunklen Röstung ausgeglichen.
Dunkle Röstungen werden über den ersten Riss hinaus weiter geröstet, bis sie fast schwarz sind und eine glänzende Textur haben. Durch die längere Röstzeit enthalten die Bohnen weniger Zucker, wodurch der Säuregehalt noch weiter reduziert wird und die kräftigen Aromen wie Schokolade, Nüsse und Karamell verstärkt werden.
Normales Espresso -Koffein
Aufgrund der längeren Röstdauer ist der Koffeingehalt dunkler Röstungen etwas geringer als bei hellen Espressoröstungen.
Was ist der Unterschied zwischen blondem und normalem Espresso?
Der Röstgrad von hellem Espresso und normalem Espresso verleiht ihnen unterschiedliche Aromen, die sich auf Ihre Trinkgewohnheiten auswirken. Finden Sie heraus, welche Espressosorte am besten zu Ihrem Geschmack passt:
Blonder Espresso
|
Normaler Espresso | |
Röststufen | Leichte Röstung, höherer Säuregehalt und kräftigerer Geschmack. | Mittlere bis dunkle Röstung, vollerer Körper und reicherer Geschmack. |
Geschmacksrichtungen | Noten von Zitrusfrüchten, Früchten und leichter Süße. | Noten von Schokolade, Nüssen und Karamell. |
Koffein Inhalt | Etwas höherer Koffeingehalt. | Geringerer Koffeingehalt, aber stärkerer Geschmack. |
Der wichtigste Entscheidungsfaktor bei der Wahl zwischen hellem und normalem Espresso ist ganz und gar Ihre persönliche Präferenz. Wenn Sie einen leichteren, süßeren Kaffee bevorzugen, wählen Sie einen hellen Espresso. Wenn Sie ein Fan intensiver, kräftiger Aromen sind, greifen Sie zu einem normalen Espresso. Der nächste Faktor hängt von Ihrem Koffeinbedarf und Ihrer Koffeintoleranz ab. Überraschenderweise enthält hell gerösteter Espresso etwas mehr Koffein, was Ihre Entscheidung beeinflussen kann. Vergessen Sie nicht, dass Ihre großen Espressogetränke wie Latte pro Unze mehr Koffein enthalten als ein einzelner Schuss Espresso. Obwohl dieser über einen längeren Zeitraum getrunken wird, erhalten Sie möglicherweise nicht den gleichen Koffeinschub. Überlegen Sie sich schließlich, wo und warum Sie Espresso trinken. Ist es für einen schnellen Energieschub oder um ihn an einem Wochenendnachmittag langsam zu genießen?
Brühtechniken für hellen und normalen Espresso
Mit der tragbaren Espressomaschine von STARESSO können Sie sowohl hellen als auch normalen Espresso zubereiten. Hier finden Sie einige Tipps und Anleitungen, wie Sie köstliche Shots von beiden zubereiten können.
-
Heizen Sie die Maschine vor, indem Sie heißes Wasser durchlaufen lassen.
-
Füllen Sie den Filterkorb mit 18-20 Gramm fein gemahlenem hellen oder normalen Espresso für einen doppelten Schuss. Sie können mit der Menge für einen hellen Espresso experimentieren, um das Beste aus seinen leichteren Aromen herauszuholen.
-
Für eine bessere Extraktion sanft andrücken. Blonder Espresso muss aufgrund seiner dichteren Struktur eventuell fester angedrückt werden.
-
Füllen Sie die Wasserkammer mit etwa 50–80 ml heißem Wasser (ungefähr 200 °F oder 93 °C).
-
Schrauben Sie den Kolben auf und pumpen Sie, bis Ihr Espresso vollständig extrahiert ist.
Der Geschmack von blondem Espresso kann variieren. Testen Sie daher unterschiedliche Mahlgrade, Dosierungen und Extraktionszeiten, um den bestmöglichen blonden Espresso zuzubereiten.
So, da haben Sie es. Wir haben die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen hellem und normalem Espresso untersucht, um Ihnen zu helfen, die richtige Wahl für Ihren Kaffee zu treffen. Mahlen Sie richtig mit der STARESSO Discovery II-Mühle und sorgen Sie mit der tragbaren Espressomaschine dafür, dass Ihr Espresso köstlich wird.
Blonder Espresso vs. normaler Espresso – häufig gestellte Fragen
Was ist ein blonder Espresso?
Blonder Espresso wird aus heller gerösteten Bohnen hergestellt. Er hat einen helleren, säuerlicheren Geschmack und einen etwas höheren Koffeingehalt.
Wie unterscheidet sich der Geschmack von blondem Espresso von normalem Espresso?
Blonder Espresso hat einen leichteren, fruchtigen und säuerlichen Geschmack, während normaler Espresso einen kräftigeren, reicheren und leicht bitteren Geschmack hat.
Enthält hell gerösteter Espresso mehr Koffein ?
Aufgrund der helleren Röstung enthält Blonde Roast-Kaffee etwas mehr Koffein als normaler Espresso. Normaler Espresso ist jedoch der stärkere Kaffee der beiden.
Welche Espressosorte ist weniger bitter?
Blonder Espresso ist im Allgemeinen weniger bitter und schmeckt süßer als normaler Espresso.
Ist blonder Braten der stärkste
Obwohl blonder Espresso einen etwas höheren Koffeingehalt hat, ist er ideal für alle, die leichtere, kräftigere Aromen in ihrem Kaffee mögen. Normaler Espresso hat kräftigere und reichere Aromen.