Sie finden sie in fast jedem Café, aber kennen Sie den Unterschied zwischen einem Latte und einem Macchiato? Lassen Sie uns untersuchen, was sie optisch unterscheidet, wie sie schmecken und wie sie zubereitet werden, um ihnen ihren einzigartigen Geschmack zu verleihen, damit Sie wissen, welchen Sie wählen sollten, wenn Sie das nächste Mal Lust auf einen Kaffee haben.
Was ist der Unterschied zwischen einem Macchiato und einem Latte?
Obwohl sie sich sehr ähnlich erscheinen, ist die Milch ein wesentlicher Unterschied zwischen einem Latte und einem Macchiato. Das Milch-Espresso-Verhältnis eines Latte im Vergleich zu einem Macchiato beeinflusst den Geschmack, die für die Zubereitung erforderlichen Fähigkeiten und die Größe des Kaffees.
Lesen Sie weiter, um mehr über die spezifischen Unterschiede zwischen Macchiato und Latte zu erfahren.
Was ist ein Macchiato?
Ein Macchiato ist ein Espressokaffee, der auf Italienisch „gefleckt“ oder „befleckt“ bedeutet. Der Name beschreibt ihn gut, denn im Vergleich zu einem Latte ist ein Macchiato nur mit einer kleinen Menge Milch „befleckt“. Ein Macchiato besteht aus zwei Hauptbestandteilen: einem einzelnen Espresso und einem Schuss aufgeschäumter Milch oder Schaum obendrauf, der einen starken Koffeinschub bietet. Das Verhältnis beträgt normalerweise zwei Teile Espresso zu einem Teil Milch, normalerweise in einer Portion von 60–80 ml. Obwohl es heutzutage Spezialitäten wie den Karamell-Macchiato gibt, wird er traditionell pur ohne Zucker oder Aromen serviert.
Macchiato-Zubereitung
Um einen Macchiato zuzubereiten, benötigen Sie eine Espressomaschine und einen Milchaufschäumer oder eine Dampfdüse. Brühen Sie einen einfachen oder doppelten Espresso (einfach ist traditioneller) und erhitzen Sie dann die Milch mit einem Milchaufschäumer. Gießen Sie den Espresso in eine Mokkatasse und löffeln Sie die Milch oder den Schaum vorsichtig darauf, um den Schuss zu „färben“. Normalerweise trinkt man einen Macchiato, ohne ihn umzurühren, um seine besonderen Aromen zu erleben.
Was ist ein Latte ?
Ein Latte basiert ebenfalls auf Espresso, enthält aber eine viel größere Menge Milch. Latte kommt vom italienischen Wort für „Milch“ und ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Getränk in Kaffeehäusern. Ein Latte wird oft in 230–280 ml mit einem Verhältnis von 2:1 Milch serviert, kann aber auch größer sein. Er besteht aus 3 Teilen: Espresso, aufgeschäumter Milch und Schaum, weshalb es eine anspruchsvolle Aufgabe ist, ihn richtig hinzubekommen. Aufgrund der großen Menge an Milch und Schaum obenauf hat der Latte eine seidige Textur und einen sanften Geschmack.
Latte-Zubereitung
Verwenden Sie eine Espressomaschine, um 1-2 Shots Espresso zuzubereiten. Sie benötigen je nach Größe Ihres Latte etwa 250-350 ml Milch. Gießen Sie Ihre Milch in einen Milchaufschäumer oder erhitzen Sie sie mit einer Dampfdüse auf etwa 65 bis 68 °C, aber lassen Sie sie nicht kochen. Neigen Sie Ihre Kanne zur Seite und erzeugen Sie einen Strudeleffekt unter der Oberfläche der Flüssigkeit, um Luft hinzuzufügen, die den Mikroschaum des Latte nach oben treibt. Halten Sie den Schaum und gießen Sie die heiße Milch über die Espresso-Shots. Löffeln Sie den Schaum dann vorsichtig auf die Milch und runden Sie Ihr Getränk mit Latte Art ab, wenn Sie abenteuerlustig sind.
So wählen Sie zwischen einem Macchiato und einem Latte
Die Unterschiede zwischen einem Latte und einem Macchiato beeinflussen Ihre Getränkewahl. Wenn Sie einen kurzen, kräftigen Espresso mit nur einem Hauch Sahne suchen, wählen Sie einen Macchiato. Wenn Sie jedoch einen großen, milchigen, milden Kaffee möchten, sollten Sie sich für einen Latte entscheiden. Auch die Art des Ortes und die Zeit, die Sie für den Kaffeegenuss zur Verfügung haben, können Ihre Entscheidung beeinflussen. Wenn Sie wenig Zeit haben und einen schnellen Koffeinschub brauchen, ist ein Macchiato die richtige Wahl. Für einen gemütlichen Kaffee ist ein Latte die richtige Wahl.
Iced Macchiato vs. Latte
Wenn Sie eine eisgekühlte Version eines Macchiato oder Latte möchten, ist die Methode etwas anders. Anstatt Milch wie bei einem typischen Macchiato oder Latte zu dämpfen, wird der Espresso zu Milch und Eis gegeben. Der Unterschied zwischen einem eisgekühlten Macchiato und einem Latte besteht in der Reihenfolge, in der Sie sie ins Glas geben. Für einen eisgekühlten Macchiato geben Sie den Espresso zu Eis und Milch. Für einen eisgekühlten Latte geben Sie die Milch zu Espresso und Eis und mischen alles gründlich.
Den perfekten Macchiato und Latte zu Hause oder unterwegs zubereiten
Egal, ob Sie einen Macchiato oder einen Latte zubereiten möchten, Sie benötigen nur eine gute Espressomaschine und einen Milchaufschäumer. Da alles mit dem Espresso beginnt, sollten Sie sich eine zuverlässige Espressomaschine zulegen, um den perfekten Espresso zuzubereiten. Achten Sie bei der Zubereitung eines Macchiato auf die Qualität des Espressos und geben Sie nur einen Tropfen Milch hinzu. Bei einem Latte hingegen ist das Aufschäumen der Milch entscheidend und ohne die richtigen Werkzeuge schwierig.
Probieren Sie die tragbare Mini-Espressomaschine von STARESSO für die Espressozubereitung zu Hause oder unterwegs. Wenn Sie sich alternativ auch unterwegs einen Latte oder Macchiato zubereiten möchten, probieren Sie das Espressomaschinen- und Milchaufschäumer-Paket von STARESSO aus.

Häufig gestellte Fragen zum Unterschied zwischen Macchiato und Latte
Was ist der Hauptunterschied zwischen einem Macchiato und einem Latte?
Der Hauptunterschied zwischen Macchiato und Latte liegt im Verhältnis von Milch zu Espresso und in der Zubereitungsart. Ein Macchiato ist in erster Linie ein Espresso mit einer kleinen Menge Milch oder Schaum, während bei einem Latte mehr geschäumte Milch und eine kleine Menge Milchschaum verwendet werden.
Wie unterscheiden sich die Aromen eines Macchiato und eines Latte?
Da die Milchmenge geringer ist, hat ein Macchiato einen stärkeren, ausgeprägteren Kaffeegeschmack. Im Gegensatz dazu hat ein Latte aufgrund des höheren Milchanteils einen weicheren und cremigeren Geschmack, der den Espressogeschmack ausgleicht.
Was sind die optischen Unterschiede zwischen einem Macchiato und einem Latte?
Ein Macchiato wird meist in einer Demitasse serviert, einer kleinen Espressotasse mit verschiedenen Schichten Espresso und Milch. Ein Latte wird in einer größeren Tasse serviert und enthält eine gleichmäßige Mischung aus Milch und Espresso, oft mit einer Schicht Schaum darüber.
Ist ein Macchiato oder ein Latte stärker?
Ein Macchiato hat im Allgemeinen einen kräftigeren Geschmack, da weniger Milch zum Verdünnen des Espressos verwendet wird. Ein Latte hingegen hat einen milderen Geschmack, da er einen höheren Milchanteil verwendet.
Was ist ein Latte Macchiato und worin besteht der Unterschied zu einem herkömmlichen Macchiato?
Ein Latte Macchiato ist das Gegenteil eines traditionellen Macchiato. In einen Latte Macchiato wird zuerst geschäumte Milch gegossen, gefolgt von Espresso, wodurch ein Schichteffekt entsteht. Ein traditioneller Macchiato ist ein Espresso, der mit einer kleinen Menge Milch oder Schaum „befleckt“ ist.