🌸 Make Her Day Memorable – Brew Coffee She’ll Never Forget. Just Brew-tiful! ☕🎁

STARESSO
Wagen 0
  • Tragbare Espressomaschine
    • Plus tragbare Espressomaschine
    • Klassische tragbare Espressomaschine
    • Tragbare Espressomaschine für unterwegs
    • Tragbares Latte-Maker-Kit
    • Reiseset für Espressomaschinen
    • Barista Wannabe Kit
  • 🔥Kaffeemühle
    • 🔥NEU🔥Elektrische Kaffeemühle Discovery II
    • Manuelle Kaffeemühle Discovery
  • Zubehör
    • 37 mm Espresso-Dosiertrichter und Espresso-Stampfer
    • 53 mm/58 mm magnetischer Dosiertrichter
    • 51 mm/53 mm/58 mm Kaffeestampfer
    • Holzhalterung | Macht das Brauen mit dem Barista stabiler
    • Rock2More Multifunktionaler Milchaufschäumer
    • Über den Kaffeekessel gießen
    • Übergießkaffeefilter aus Metall
    • Kaffeekanne
    • Austauschbare Teile
    • Kaffeebecher aus Glas
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • STARESSO-Community
    • Espresso überall
  • Der Blog
    • Kaffeemühlen
      • Meistern Sie Ihr Kaffeegebräu: Der ultimative Leitfaden zum Kaffeemahlen
      • Manuelle oder elektrische Kaffeemühlen: Welche ist die richtige für Sie?
      • Kegelmahlwerke vs. Schlagmahlwerke: Was ist für Ihren Kaffee am besten?
      • Von Mahlwerken bis zu Klingen: Ein umfassender Leitfaden zu den Arten von Kaffeemühlen
    • Espresso
      • Energie freisetzen: Das Koffein im geschüttelten Espresso verstehen
      • Warum ist mein Kaffee bitter? Mit STARESSO den Geheimnissen auf der Spur
      • Was ist ein Latte? Die Geheimnisse eines klassischen Kaffees
      • Was ist ein Wet Cappuccino?
    • Kaffeekultur
      • Kann man Kaffeebohnen einfrieren? Tipps zum Aufbewahren und Mahlen gefrorener Bohnen
      • Die Reise von Java: Woher kommen die Kaffeebohnen?
  • Begleiten Sie uns
    • Werden Sie Vertriebspartner
    • Nehmen Sie am Partnerprogramm teil
    • Werden Sie Mitglied bei STARESSO
  • Hilfezentrum
    • Kontaktieren Sie uns
    • Meine Bestellung verfolgen
    • Versandbedingungen
    • Rückgaberecht
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
English
Deutsch
français
Angola (USD $)
Australien (AUD $)
Bahrain (USD $)
Belgien (EUR €)
Brasilien (USD $)
Bulgarien (BGN лв.)
Chile (USD $)
China (CNY ¥)
Dänemark (DKK kr.)
Deutschland (EUR €)
Estland (EUR €)
Finnland (EUR €)
Frankreich (EUR €)
Ghana (USD $)
Griechenland (EUR €)
Irland (EUR €)
Israel (ILS ₪)
Italien (EUR €)
Japan (JPY ¥)
Jordanien (USD $)
Kanada (CAD $)
Katar (QAR ر.ق)
Kenia (KES KSh)
Kolumbien (USD $)
Kroatien (EUR €)
Lettland (EUR €)
Litauen (EUR €)
Luxemburg (EUR €)
Malta (EUR €)
Marokko (MAD د.م.)
Mexiko (USD $)
Neuseeland (NZD $)
Niederlande (EUR €)
Nigeria (NGN ₦)
Norwegen (USD $)
Österreich (EUR €)
Oman (USD $)
Peru (PEN S/)
Philippinen (PHP ₱)
Polen (PLN zł)
Portugal (EUR €)
Ruanda (RWF FRw)
Rumänien (RON Lei)
Saudi-Arabien (SAR ر.س)
Schweden (SEK kr)
Schweiz (CHF CHF)
Singapur (SGD $)
Slowakei (EUR €)
Slowenien (EUR €)
Sonderverwaltungsregion Hongkong (HKD $)
Spanien (EUR €)
Südafrika (USD $)
Südkorea (KRW ₩)
Taiwan (TWD $)
Tansania (TZS Sh)
Thailand (THB ฿)
Tschechien (CZK Kč)
Türkei (USD $)
Uganda (UGX USh)
Ukraine (UAH ₴)
Ungarn (HUF Ft)
Vereinigte Arabische Emirate (AED د.إ)
Vereinigte Staaten (USD $)
Vereinigtes Königreich (GBP £)
Zypern (EUR €)
STARESSO
Konto Wagen 0
  • Tragbare Espressomaschine
    • Plus tragbare Espressomaschine
    • Klassische tragbare Espressomaschine
    • Tragbare Espressomaschine für unterwegs
    • Tragbares Latte-Maker-Kit
    • Reiseset für Espressomaschinen
    • Barista Wannabe Kit
  • 🔥Kaffeemühle
    • 🔥NEU🔥Elektrische Kaffeemühle Discovery II
    • Manuelle Kaffeemühle Discovery
  • Zubehör
    • 37 mm Espresso-Dosiertrichter und Espresso-Stampfer
    • 53 mm/58 mm magnetischer Dosiertrichter
    • 51 mm/53 mm/58 mm Kaffeestampfer
    • Holzhalterung | Macht das Brauen mit dem Barista stabiler
    • Rock2More Multifunktionaler Milchaufschäumer
    • Über den Kaffeekessel gießen
    • Übergießkaffeefilter aus Metall
    • Kaffeekanne
    • Austauschbare Teile
    • Kaffeebecher aus Glas
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • STARESSO-Community
    • Espresso überall
  • Der Blog
    • Kaffeemühlen
      • Meistern Sie Ihr Kaffeegebräu: Der ultimative Leitfaden zum Kaffeemahlen
      • Manuelle oder elektrische Kaffeemühlen: Welche ist die richtige für Sie?
      • Kegelmahlwerke vs. Schlagmahlwerke: Was ist für Ihren Kaffee am besten?
      • Von Mahlwerken bis zu Klingen: Ein umfassender Leitfaden zu den Arten von Kaffeemühlen
    • Espresso
      • Energie freisetzen: Das Koffein im geschüttelten Espresso verstehen
      • Warum ist mein Kaffee bitter? Mit STARESSO den Geheimnissen auf der Spur
      • Was ist ein Latte? Die Geheimnisse eines klassischen Kaffees
      • Was ist ein Wet Cappuccino?
    • Kaffeekultur
      • Kann man Kaffeebohnen einfrieren? Tipps zum Aufbewahren und Mahlen gefrorener Bohnen
      • Die Reise von Java: Woher kommen die Kaffeebohnen?
  • Begleiten Sie uns
    • Werden Sie Vertriebspartner
    • Nehmen Sie am Partnerprogramm teil
    • Werden Sie Mitglied bei STARESSO
  • Hilfezentrum
    • Kontaktieren Sie uns
    • Meine Bestellung verfolgen
    • Versandbedingungen
    • Rückgaberecht
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie

Durchsuchen Sie unseren Shop

STARESSO
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
Elektrische Kaffeemühle plus tragbare Kaffeemaschine tragbare Reisekaffeemaschine
Espresso

So stampfen Sie Espresso wie ein Profi

von Leon Lee An Jun 05, 2024
How to Tamp Espresso Like a Pro
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihr Espresso nicht ganz das gewünschte Ergebnis erzielt? Ein entscheidender Schritt, der oft übersehen wird, ist das Tampen. Wenn Sie sich den Kopf darüber zerbrochen haben, wie man Espresso richtig stampft, sind Sie hier richtig. Lassen Sie uns diese grundlegende Fertigkeit auf eine leicht verständliche Weise erklären, damit Sie Espresso in Café-Qualität auch zu Hause genießen können.

Was ist Tampen?

Das Wichtigste zuerst: Warum stampft man Espresso? Beim Stampfen wird das Kaffeepulver im Siebträger komprimiert, um ein ebenes Bett zu erzeugen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Wasser während der Extraktion gleichmäßig durch den Kaffee fließt, was zu einem ausgewogenen und aromatischen Schuss führt. Ohne richtiges Stampfen kann das Wasser den Weg des geringsten Widerstands finden, was zu einer ungleichmäßigen Extraktion und einer nicht ganz idealen Tasse Kaffee führt.

Benötigte Werkzeuge zum Tampen von Espresso

So stampfen Sie Espresso

Bevor wir uns in die Anleitung vertiefen, sprechen wir über die Werkzeuge, die Sie benötigen:
  • Tamper: Ein Gerät zum Pressen des Kaffeesatzes. Tamper gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter flach, konvex und kalibriert.
  • Siebträger: Die Griff- und Korbbaugruppe, die den Kaffeesatz während des Brühens zurückhält.
  • Flache Oberfläche: Eine stabile Oberfläche zum Andrücken, die einen gleichmäßigen Druck gewährleistet.
Die richtigen Werkzeuge machen den Unterschied. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Tamper sind, sollten Sie sich diesen von STARESSO ansehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Tampen von Espresso

Schritt 1: Siebträger vorbereiten

Beginnen Sie damit, das Kaffeepulver gleichmäßig im Siebträger zu verteilen. Dies ist wichtig, da eine ungleichmäßige Verteilung zu einer ungleichmäßigen Extraktion führen kann.
Schütteln Sie den Siebträger leicht oder klopfen Sie ihn leicht auf die Arbeitsfläche, um den Kaffeesatz zu glätten. Stellen Sie sicher, dass der Kaffee gleichmäßig verteilt ist, bevor Sie mit dem Tampen beginnen.
So stampfen Sie Espresso mit einem Siebträger

Schritt 2: Anbringen des Stempels

Kommen wir nun zu den Einzelheiten des Espresso-Tampens.
Platzieren Sie den Tamper waagerecht auf dem Kaffeesatz. Ihr Ziel ist es, gleichmäßigen Druck auf der gesamten Oberfläche auszuüben.
Üben Sie festen, gleichmäßigen Druck aus, um das Kaffeepulver zu komprimieren. Streben Sie einen Druck von etwa 30 Pfund an. Das mag etwas abstrakt klingen, aber mit etwas Übung bekommen Sie ein Gefühl dafür. Wenn Sie einen kalibrierten Tamper verwenden, klickt er, wenn Sie den richtigen Druck ausgeübt haben.
Sie müssen nicht mit aller Kraft nach unten drücken. Konsistenz ist wichtiger als bloße Kraft. Zu wenig Druck kann zu einer Unterextraktion führen, während zu viel Druck eine Überextraktion verursachen kann.

Schritt 3: Den Puck polieren

Drehen Sie den Tamper nach dem ersten Stampfen leicht. Dadurch wird die Oberfläche des Kaffeesatzes geglättet (man nennt dies „den Puck polieren“).
Drehen Sie den Tamper leicht, während Sie weiterhin leichten Druck ausüben. Dadurch wird der Kaffeepuck poliert und eine gleichmäßige Oberfläche geschaffen, durch die das Wasser fließen kann.

Typische Fehler beim Tampern und wie man sie vermeidet

Ungleichmäßiges Stampfen

Einer der häufigsten Fehler ist die Anwendung ungleichmäßigen Drucks, was zu Kanalbildung führen kann. Dabei findet das Wasser Schwachstellen im Kaffeebett, was zu einem unausgewogenen Schuss führt.
Stellen Sie immer sicher, dass der Tamper gerade ist und üben Sie gleichmäßigen Druck aus. Übung macht den Meister, und ein bisschen Achtsamkeit hilft viel.

Zu viel oder zu wenig Druck ausüben

Kann man Espresso zu stark tampfen? Absolut. Zu viel Druck kann das Kaffeepulver zu fest verdichten, sodass das Wasser nur schwer hindurchfließen kann. Umgekehrt führt zu wenig Druck zu einem lockeren Puck, durch den das Wasser zu schnell hindurchströmt.
Streben Sie einen Druck von etwa 30 Pfund an. Verwenden Sie einen kalibrierten Tamper, wenn Sie sich über Ihre Tamperstärke nicht sicher sind.

Den Puck nicht polieren

Das Überspringen des Polierschritts kann zu einer weniger glatten Oberfläche führen, was die Extraktion beeinträchtigt.
Drehen Sie den Tamper nach dem Tampen immer leicht. Das dauert nur eine Sekunde, macht aber einen großen Unterschied.

Vorteile des richtigen Tampens

Verbesserter Geschmack und Aroma

Durch richtiges Tampen wird sichergestellt, dass das Wasser den Kaffee gleichmäßig extrahiert, wodurch Geschmack und Aroma Ihres Espressos verbessert werden. Das Ergebnis ist ein ausgewogenerer Schuss, bei dem alle Nuancen des Kaffeegeschmacks durchkommen.

Konstanz bei den Aufnahmen

Wenn Sie das richtige Tampen von Espresso beherrschen, gelingen Ihnen gleichmäßigere Ergebnisse. Konsistenz ist der Schlüssel zu großartigem Espresso, egal ob Sie ihn für sich selbst zubereiten oder Ihre Freunde beeindrucken.

Maximieren Sie die Leistung Ihrer Ausrüstung

Durch richtiges Tampen holen Sie das Beste aus Ihrer Espressomaschine heraus. Es stellt sicher, dass Ihr Gerät effizient arbeitet und jedes Mal den bestmöglichen Schuss produziert.

Tamping-Tipps für tragbare Espressomaschinen

So stampfen Sie Espresso mit einer tragbaren Espressomaschine von <tc>STARESSO</tc>

Tragbare Espressomaschinen wie die STARESSO Classic bieten den Komfort eines großartigen Espressos für unterwegs. Hier sind einige Tipps speziell zum Tampen mit tragbaren Maschinen:
  • Gleichmäßig verteilen: Da tragbare Maschinen oft kleinere Siebträger haben, achten Sie darauf, das Kaffeepulver möglichst gleichmäßig zu verteilen.
  • Konstanter Druck: Wenden Sie konstanten Druck an, genau wie bei einer Standardmaschine. Die Prinzipien zum Tampen von Espresso bleiben dieselben.

Perfektionieren Sie Ihre Tamping-Technik

Das Tampen mag wie ein kleiner Schritt erscheinen, ist aber entscheidend für die Zubereitung eines hervorragenden Espressos. Wenn Sie das Tampen beherrschen, stellen Sie eine gleichmäßige Extraktion, ausgewogene Aromen und jedes Mal eine gleichbleibend großartige Tasse sicher. Denken Sie daran, Ihr Kaffeepulver gleichmäßig zu verteilen, konstanten Druck auszuüben und den Puck zu polieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Bereit, Ihr Espresso-Erlebnis zu verbessern? Entdecken Sie hochwertige Tamper und Zubehör, um Ihr Kaffeeerlebnis zu verbessern. Mit ein wenig Übung und den richtigen Werkzeugen gelingen Ihnen im Handumdrehen perfekte Aufnahmen.

Häufig gestellte Fragen zum Tampen von Espresso

Wie schwer ist es, Espresso zu manipulieren?

Üben Sie beim Tampen von Espresso etwa 14 kg Druck aus. Konstanter Druck ist der Schlüssel, um eine Unter- oder Überextraktion zu vermeiden.

Kann man Espresso zu stark tampfen?

Ja, durch zu starkes Stampfen kann das Kaffeepulver zu fest verdichtet werden, wodurch das Durchfließen des Wassers erschwert wird und es zu einer Überextraktion kommt.

Warum wird Espresso getampert?

Durch das Stampfen wird das Kaffeepulver komprimiert, um einen gleichmäßigen Wasserfluss während der Extraktion sicherzustellen und so einen ausgewogenen und aromatischen Espresso zu erzielen.

Wie man Espresso richtig manipuliert?

Verteilen Sie das Kaffeepulver gleichmäßig, üben Sie mit dem Tamper festen und gleichmäßigen Druck aus und polieren Sie den Puck, indem Sie den Tamper leicht drehen.

Welche Werkzeuge brauche ich zum Espressotampfen?

Du benötigst einen Tamper, einen Siebträger und eine ebene Unterlage. Hochwertige Tamper und Siebträger, wie die von STARESSO, können dein Tamping-Ergebnis verbessern.
Vorherige
So bereiten Sie einen Espresso ohne Espressomaschine zu
Nächste
Ist Espressopulver dasselbe wie Instantkaffee? Unterschiede und Verwendung

In Verbindung stehende Artikel

What's the Difference Between Flat White and Latte? From Brew to Sip

Was ist der Unterschied zwischen Flat White und Latte? Vom Aufbrühen zum Schluck

The Surprising Difference Between Espresso and Cappuccino

Der überraschende Unterschied zwischen Espresso und Cappuccino

5 Easy Steps to Make Espresso Powder at Home

5 einfache Schritte zur Herstellung von Espressopulver zu Hause

Refresh Your Summer with the Perfect Espresso Tonic Recipe

Erfrischen Sie Ihren Sommer mit dem perfekten Espresso-Tonic-Rezept

Instagram

STARESSO

Unternehmen: HK STARESSO Limited

Büroadresse: FLAT/RM 185 G/F, HANG WAI IND, CENTRE. NO.6 KIN TAI ST., TUEN MUN, NT

Zertifizierungsnummer: 65920120-000-03-24-5

E-Mail: support@sTARESSO.com

Tel: +86 0757-22321512

Unternehmen

  • Unsere Geschichte
  • Kontaktiere uns
  • Werden Sie Partner
  • Werden Sie Vertriebspartner

Unterstützung

  • Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Versandbedingungen

Newsletter abonnieren

@ 2014 STARESSO. Alle Rechte vorbehalten.
Angola (USD $)
Australien (AUD $)
Bahrain (USD $)
Belgien (EUR €)
Brasilien (USD $)
Bulgarien (BGN лв.)
Chile (USD $)
China (CNY ¥)
Dänemark (DKK kr.)
Deutschland (EUR €)
Estland (EUR €)
Finnland (EUR €)
Frankreich (EUR €)
Ghana (USD $)
Griechenland (EUR €)
Irland (EUR €)
Israel (ILS ₪)
Italien (EUR €)
Japan (JPY ¥)
Jordanien (USD $)
Kanada (CAD $)
Katar (QAR ر.ق)
Kenia (KES KSh)
Kolumbien (USD $)
Kroatien (EUR €)
Lettland (EUR €)
Litauen (EUR €)
Luxemburg (EUR €)
Malta (EUR €)
Marokko (MAD د.م.)
Mexiko (USD $)
Neuseeland (NZD $)
Niederlande (EUR €)
Nigeria (NGN ₦)
Norwegen (USD $)
Österreich (EUR €)
Oman (USD $)
Peru (PEN S/)
Philippinen (PHP ₱)
Polen (PLN zł)
Portugal (EUR €)
Ruanda (RWF FRw)
Rumänien (RON Lei)
Saudi-Arabien (SAR ر.س)
Schweden (SEK kr)
Schweiz (CHF CHF)
Singapur (SGD $)
Slowakei (EUR €)
Slowenien (EUR €)
Sonderverwaltungsregion Hongkong (HKD $)
Spanien (EUR €)
Südafrika (USD $)
Südkorea (KRW ₩)
Taiwan (TWD $)
Tansania (TZS Sh)
Thailand (THB ฿)
Tschechien (CZK Kč)
Türkei (USD $)
Uganda (UGX USh)
Ukraine (UAH ₴)
Ungarn (HUF Ft)
Vereinigte Arabische Emirate (AED د.إ)
Vereinigte Staaten (USD $)
Vereinigtes Königreich (GBP £)
Zypern (EUR €)
English
Deutsch
français
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website erzielen. Erfahren Sie mehr

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Schätzen Sie die Versandkosten
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Zwischensumme $0.00 USD
  •  
  •  
Ein oder mehrere Artikel in deinem Warenkorb ist/sind ein wiederkehrender Kauf oder ein Kauf mit Zahlungsaufschub. Indem ich fortfahre, stimme ich den Stornierungsrichtlinie zu und autorisiere Sie, meine Zahlungsmethode zu den auf dieser Seite aufgeführten Preisen, in der Häufigkeit und zu den Terminen zu belasten, bis meine Bestellung ausgeführt wurde oder ich, sofern zulässig, storniere.
Warenkorb ansehen
Trust secure badge