Haben Sie schon einmal eine frische Tasse Kaffee zubereiten wollen und dann festgestellt, dass Ihre Kaffeemühle kaputt ist? Sie werden überrascht sein, dass Sie Kaffee auch in einem Mixer mahlen können. Ja, dieses zuverlässige Küchengerät kann Ihnen den Tag retten. Lassen Sie uns also lernen, wie es funktioniert, die Vor- und Nachteile und einige Tipps, um das beste Ergebnis für Ihren Kaffee zu erzielen.
Kann man Kaffeebohnen mit einem Mixer mahlen?
Die kurze Antwort lautet: Ja, das können Sie! Kann ein Mixer also Kaffeebohnen mahlen? Absolut. Auch wenn es nicht die traditionelle Methode ist, kann ein Mixer diese Bohnen in verwendbares Kaffeepulver zerkleinern, das sich ideal für Filterkaffee eignet.
Hier sind einige Tricks, um es richtig zu machen:
So funktioniert das Mahlen von Kaffee im Mixer
Die Klingen eines Mixers können Kaffeebohnen wie eine Schlagmühle zerkleinern, sind aber nicht so präzise wie eine spezielle Kaffeemühle. Mixer eignen sich besser für grobes bis mittleres Mahlen, da das Mahlergebnis weniger einheitlich ist. Wenn Sie also Kaffee aus der French Press oder Filterkaffee bevorzugen, kann diese Methode für Sie funktionieren.
Vor- und Nachteile des Kaffeemahlens mit einem Mixer
Vorteile
-
Zugänglichkeit – fast jeder hat einen Mixer zu Hause.
-
Bequemlichkeit – die Anwendung ist schnell und einfach.
-
Keine zusätzlichen Spielereien – Sie müssen keine separate Kaffeemühle kaufen.
Nachteile
-
Inkonsistente Mahlgröße – Mixer erzeugen eine Mischung aus groben und feinen Partikeln.
-
Mögliche Überhitzung – die Klingen können heiß werden und den Geschmack des Kaffees beeinträchtigen.
-
Eingeschränkte Kontrolle – Weniger Präzision im Vergleich zu einer Kaffeemühle.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Mahlen von Kaffeebohnen mit einem Mixer
Bereit, es auszuprobieren? So mahlen Sie Kaffeebohnen in einem Mixer.

-
Beginnen Sie damit, die benötigte Bohnenmenge abzumessen. Im Allgemeinen ist ein gutes Verhältnis zwei Esslöffel Kaffeebohnen pro 180 ml Wasser. Mahlen Sie den Kaffee am besten frisch , verwenden Sie also nicht zu viele Bohnen.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mixer sauber und vollständig trocken ist. Feuchtigkeit kann das Mahlgut und den Geschmack des Kaffees beeinträchtigen.
-
Kaffeebohnen mahlen Sie am besten mit der Pulseinstellung in einem Mixer. So haben Sie mehr Kontrolle über den Mahlgrad und vermeiden ein Überhitzen der Bohnen.
-
Lassen Sie den Mixer in kurzen, schnellen Stößen pulsieren. Zielen Sie auf jeweils etwa 3-5 Sekunden. Schütteln Sie den Mixer zwischen den Impulsen leicht, um die Bohnen gleichmäßig zu verteilen.
-
Überprüfen Sie nach ein paar Pulsen den Mahlgrad. Wenn Sie einen grob gemahlenen Kaffee möchten, sollten Sie aufhören, wenn die Bohnen grobem Meersalz ähneln. Für einen mittleren Mahlgrad pulsieren Sie weiter, bis die Konsistenz Sand ähnelt.
-
Wenn sich Ihre Bohnen nach dem Mahlen warm anfühlen, lassen Sie sie vor dem Aufbrühen abkühlen. Überhitzung kann sich negativ auf den Geschmack auswirken.
-
Reinigen Sie Ihren Mixer gründlich, um Kaffeerückstände zu entfernen. Dadurch verhindern Sie, dass alte Kaffeeöle zukünftige Mischungen oder andere Lebensmittel beeinträchtigen, die Sie anschließend mixen.
Alternativen zur Verwendung eines Mixers zum Mahlen von Kaffee
Wenn das Mahlen von Kaffee mit einem Mixer nicht das gewünschte Ergebnis liefert, können Sie stattdessen einige andere Haushaltsgegenstände verwenden.
Mörser und Stößel
Geben Sie eine kleine Menge Bohnen in den Mörser und zerstoßen Sie sie mit dem Stößel in kreisenden Bewegungen. So haben Sie mehr Kontrolle über Mahlgrad und Konsistenz als beim Mahlen von Kaffee in einem Mixer, es ist jedoch etwas arbeitsintensiver und dauert länger.
Nudelholz
Legen Sie die Bohnen in einen Beutel mit Druckverschluss oder zwischen zwei Stücke Backpapier. Rollen Sie mit dem Nudelholz gleichmäßig über sie. Dies ist eine einfache und effektive Methode, um grobes bis mittleres Mahlgut zu erhalten, kann aber eine Sauerei verursachen und erfordert ein wenig Muskelkraft.
Hammer oder Holzhammer
Geben Sie die Bohnen wie bei der Nudelholzmethode in einen Druckverschlussbeutel und klopfen Sie sie vorsichtig auf die gewünschte Konsistenz. Dies ist am effektivsten bei grobem Mahlgrad und am besten für Filterkaffee oder Kaffee aus der French Press. Sie haben weniger Kontrolle über den Mahlgrad und es ist ziemlich laut.
Warum eine Kaffeemühle die beste Option ist
Diese Alternativen können im Notfall funktionieren, aber eine spezielle Kaffeemühle ist das beste Werkzeug für diese Aufgabe. Hier ist der Grund:
Konsistenz und Kontrolle
Eine Kaffeemühle, insbesondere eine Kaffeemühle mit Mahlwerk , bietet genaue Kontrolle über den Mahlgrad. Diese Konsistenz ist entscheidend für die perfekte Tasse Kaffee, egal ob Sie Espresso, Kaffee in der French Press oder Filterkaffee zubereiten.
Qualität des Mahlguts
Durch die Verwendung einer Mühle wird sichergestellt, dass alle Partikel gleichmäßig verteilt sind, was zu einer gleichmäßigen Extraktion und einer besser schmeckenden Tasse Kaffee führt.
Für das ultimative Mahlerlebnis probieren Sie die STARESSO Discovery II Grinder aus, die jedes Mal perfekte Konsistenz und Geschmack liefert.
Kann man Kaffeebohnen mit einem Mixer mahlen? Ja, das kann man, und es ist ein praktischer Trick, wenn man in der Klemme steckt. Er ist zwar nicht so präzise wie eine spezielle Mühle, kann aber dennoch ein anständiges Mahlgut für eine zufriedenstellende Tasse Kaffee produzieren.
Kaffeebohnen mahlen Häufig gestellte Fragen
Kann ein Mixer Kaffeebohnen mahlen ?
Ja, ein Mixer kann Kaffeebohnen mahlen, er eignet sich jedoch am besten für groben bis mittleren Mahlgrad und kann zu uneinheitlicher Partikelgröße führen.
Wie mahlt man Kaffee mit einem Mixer?
Messen Sie die Bohnen ab, stellen Sie den Mixer ein und verwenden Sie die Pulseinstellung in kurzen Stößen. Überprüfen Sie den Mahlgrad regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschte Konsistenz erhalten.
Welcher Mixer eignet sich am besten zum Mahlen von Kaffee?
Zum Mahlen von Kaffee kann jeder Hochgeschwindigkeitsmixer mit Pulsfunktion verwendet werden. Achten Sie nur darauf, dass er solide Klingen und einen robusten Motor hat.