Egal, ob Sie ein Fan der French Press, ein Espresso-Enthusiast oder ein Profi für Handfilterkaffee sind, die richtige Mahlgröße kann den Unterschied ausmachen. Wir erklären Ihnen auf leicht verständliche Weise, wie lange Kaffeebohnen gemahlen werden müssen, damit Sie jedes Mal den besten Kaffee genießen können.
Warum der Mahlgrad wichtig ist
Zunächst einmal wollen wir darüber sprechen, warum der Mahlgrad so wichtig ist. Die Größe des Kaffeebohnenpulvers beeinflusst den Extraktionsprozess und damit den Geschmack des Kaffees. Ist der Mahlgrad zu grob, ist der Kaffee möglicherweise schwach und zu wenig extrahiert. Ist er zu fein, ist er möglicherweise bitter und zu stark extrahiert. Wenn Sie den Mahlgrad genau richtig wählen, erhalten Sie jedes Mal eine ausgewogene, aromatische Tasse.
Gängige Mahlgrade
Bevor wir uns damit befassen, wie lange Kaffeebohnen für verschiedene Methoden gemahlen werden müssen, wollen wir kurz die Standardmahlgrade und ihren Verwendungszweck besprechen.
Grob: Denken Sie an grobes Meersalz, perfekt für die French Press und Cold Brew.
Mittel : Sieht aus wie Sand, ideal für Filterkaffeemaschinen und Übergießmethoden.
Fein: Wie Speisesalz, am besten für Espresso und Aeropress.
Extrafein: Fast wie Puderzucker, wird für türkischen Kaffee verwendet.
Wie lange müssen Kaffeebohnen für verschiedene Methoden gemahlen werden ?
Lassen Sie uns ins Detail gehen und herausfinden, wie lange Kaffeebohnen für jede einzelne Brühmethode gemahlen werden müssen. Die angegebenen Zeiten sind allgemeine Richtlinien und können je nach Mühle und persönlichem Geschmack variieren. Sie sollten sie also immer nach Ihren Wünschen anpassen!
Grober Mahlgrad
Französische Presse
Wenn Sie sich fragen, wie lange Sie Kaffee für die Kaffeepresse mahlen müssen, zielen Sie bei einer Schlagmühle auf etwa 8–10 Sekunden. Wenn Sie eine Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk verwenden , mahlen Sie, bis die Bohnen grobem Meersalz ähneln.
Kaltes Gebräu
Ähnlich wie bei der French Press etwa 8–10 Sekunden mahlen. Sie möchten große, gleichmäßige Partikel, um eine Überextraktion während der langen Ziehzeit zu vermeiden.

Mittlerer Mahlgrad
Filterkaffeemaschine
Bei einer Filterkaffeemaschine beträgt die zum Mahlen von Kaffeebohnen für mittleren Mahlgrad mit einer Schlagmühle normalerweise erforderliche Zeit 10–15 Sekunden. Die Konsistenz sollte sandartig sein.
Übergießen
Wenn es darum geht, wie lange Kaffeebohnen für den Pour-Over gemahlen werden müssen, sind es bei mittlerem Mahlgrad 10-15 Sekunden. Konsistenz ist der Schlüssel, um eine gleichmäßige Extraktion zu gewährleisten.
Feiner Mahlgrad
Espresso
Für diejenigen unter Ihnen, die herausfinden möchten, wie lange Espressobohnen gemahlen werden müssen: Bei einer Schlagmühle sollten es etwa 20 bis 25 Sekunden sein. Bei einer Kaffeemühle mit Mahlwerk sollten Sie so lange mahlen, bis die Konsistenz wie Speisesalz ist. Das ist entscheidend für einen guten Espresso.
Aeropress
Wenn Sie Espressokaffee mit einer Aeropress zubereiten, mahlen Sie 20 bis 25 Sekunden lang und passen Sie den Mahlgrad je nach Geschmack leicht an. Etwas gröber als Espresso könnte gut funktionieren.
Extra feiner Mahlgrad
Türkischer Kaffee
Für türkischen Kaffee müssen Sie 25 bis 30 Sekunden oder länger mahlen. Das Ziel ist, eine pulverartige Konsistenz wie Mehl oder Puderzucker zu erreichen.
Mit STARESSO zum perfekten Mahlgrad
Die Verwendung einer hochwertigen Mühle kann Ihr Leben erheblich erleichtern und Ihren Kaffee deutlich schmackhafter machen. Die STARESSO Discovery Grinder ist für diese Aufgabe perfekt geeignet.
Funktionen und Vorteile
Einstellbare Einstellungen. Sie können den genauen Mahlgrad für jede Brühmethode einstellen.
Konsistenz. Es liefert eine einheitliche Mahlgröße, die für eine gleichmäßige Extraktion entscheidend ist.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des STARESSO Discovery Grinder
-
Stellen Sie Ihren Mahlgrad ein. Passen Sie die Einstellungen an Ihrem
STARESSO Discovery Grinder an passend zu Ihrer Brühmethode. -
Mahlen Sie los. Befolgen Sie die oben genannten Zeitrichtlinien und passen Sie sie je nach Ihrem Geschmack und der Leistung der Mühle leicht an.
-
Experimentieren Sie. Seien Sie mutig und optimieren Sie die Einstellungen und das Timing ein wenig, bis Sie den perfekten Mahlgrad gefunden haben.
Tipps zur Wartung Ihrer Mühle
Damit Ihre Mühle stets die optimale Leistung bringt, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich.
Regelmäßige Reinigung
Kaffeeöle und feine Partikel können sich ansammeln und den Geschmack Ihres Kaffees beeinträchtigen. Reinigen Sie die Mahlwerke oder Klingen nach jedem Gebrauch mit einer Bürste. Lassen Sie in regelmäßigen Abständen eine Reinigungstablette für das Mahlwerk durch die Maschine laufen.
Ordnungsgemäße Lagerung
Durch die ordnungsgemäße Lagerung Ihrer Mühle halten Sie länger und arbeiten weiterhin einwandfrei. Bewahren Sie Ihre Mühle an einem trockenen Ort auf und schützen Sie sie vor Hitze und Feuchtigkeit.
Fehlerbehebung bei häufigen Schleifproblemen
Inkonsistente Mahlgröße
-
Die Ursache hierfür können stumpfe Klingen oder falsche Einstellungen sein.
-
Wenn Sie eine Messermühle verwenden, schärfen oder ersetzen Sie die Klingen. Bei Mahlwerken mit Mahlwerk sollten Sie auf die richtige Einstellung achten und das Mahlwerk regelmäßig reinigen.
Überhitzung der Bohnen
-
Durch Überhitzung beim Mahlen können die Bohnen an Aroma verlieren.
-
Verwenden Sie bei einer Messermühle kurze Stöße, um eine Überhitzung zu vermeiden. Bei einer Mühle mit Mahlwerk ist dies normalerweise weniger ein Problem, aber Sie sollten trotzdem ein Auge darauf haben.
Den Grind meistern
Wie lange müssen Kaffeebohnen also gemahlen werden? Das hängt wirklich von Ihrer Brühmethode und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Indem Sie die Richtlinien befolgen und ein wenig experimentieren, können Sie die perfekte Mahlzeit finden, die Ihrem Geschmack entspricht. Hochwertige Werkzeuge wie der STARESSO Discovery Grinder können einen Unterschied machen und jedes Mal eine gleichbleibende und köstliche Tasse Kaffee gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen zum Mahlen von Kaffeebohnen
Wie lange müssen Kaffeebohnen für Espresso gemahlen werden ?
Streben Sie mit einer Schlagmühle 20–25 Sekunden an, oder mit einer Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk, bis der Kaffeesatz Speisesalz ähnelt.
Wie lange müssen Kaffeebohnen für die French Press gemahlen werden ?
Mit einer Schlagmühle etwa 8–10 Sekunden lang mahlen oder mit einer Kaffeemühle, bis die Bohnen grobem Meersalz ähneln.
Wie lange müssen Kaffeebohnen für Filterkaffee gemahlen werden ?
Für einen mittleren Mahlgrad, normalerweise 10–15 Sekunden mit einer Schlagmühle. Die Konsistenz sollte wie Sand sein.
Wie lange müssen Kaffeebohnen für den Pour-Over-Kaffee gemahlen werden ?
Wie bei Filterkaffee 10–15 Sekunden für einen mittleren Mahlgrad mit einer Schlagmessermühle, mit dem Ziel, eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
Wie lange müssen Kaffeebohnen gemahlen werden, um einen mittleren Mahlgrad zu erzielen?
Im Allgemeinen 10–15 Sekunden mit einer Schlagmühle oder bis die Konsistenz Sand ähnelt, mit einer Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk.