Nicht jeder Kaffee wird gleich gebrüht. Von grobem, kräftigem Mahlgrad für Cowboy Coffee bis hin zu ultrafeinem Mahlgrad für samtweichen türkischen Kaffee – die Größe des gemahlenen Kaffees hat großen Einfluss auf das Ergebnis. Verwenden Sie für Espresso mittelgroben Mahlgrad, und Sie erhalten nur Wasser und eine leichte Kaffeenote. Versuchen Sie, Pour-Over-Kaffee mit feinem Mahlgrad zuzubereiten, und Sie werden einen Mund voll Kaffeesatz haben.
Was ist das Mahlen von Kaffeebohnen und warum ist es wichtig?
Beim Kaffeemahlen geht es nicht nur darum, eine Bohne in winzige Stücke zu zerkleinern; es spielt eine große Rolle dabei, wie wir die köstlichen Aromen der Kaffeebohnen wahrnehmen. Die Wahl des richtigen Mahlgrads kann den Geschmack Ihres Kaffees maßgeblich beeinflussen. Daher ist es wichtig, den richtigen Mahlgrad für Ihre Zubereitungsmethode zu wählen.
Verschiedene Kaffeezubereitungsmethoden erfordern einen unterschiedlichen Mahlgrad, um das beste Aroma aus dem Kaffee herauszuholen. Darüber hinaus führt die Verwendung des falschen Mahlgrads wahrscheinlich zu einer eher mittelmäßigen Tasse Kaffee.
Die verschiedenen Mahlgrade von Kaffee verstehen
Wenn Sie nicht sicher sind, welchen Mahlgrad Sie verwenden sollen, sehen Sie sich unten unsere Kaffeemahlarten für bestimmte Brühmethoden an.
Mahlgrad für Cold Brew: extra grober Kaffeesatz
-
Beschreibung des Kaffeemahlgrads: Extra grob gemahlener Kaffee hat eine ähnliche Größe wie Pfefferkörner.
-
Brühmethode: Idealer Mahlgrad für Cold Brew und Cowboy Coffee.
Mahlgrad des Kaffees in der French Press: grob gemahlener Kaffee
-
Beschreibung des Kaffeemahlgrads: Wie Meersalz.
-
Brühmethode: Perfekt für French Press und Perkolatoren.
Lassen Sie grob gemahlenen Kaffee etwa 4–5 Minuten im Wasser ziehen, um das Aroma langsam zu extrahieren.
Mahlgrad Chemex : mittelgrober Kaffeesatz
-
Beschreibung des Kaffeemahlgrads: Grobe Sandstruktur.
-
Brühmethode: Geeignet für Chemex und Café Solo.
Mahlgrad für Filterkaffee : mittel
-
Beschreibung des Kaffeemahlgrads: So fein wie Strandsand.
-
Brühmethode: Idealer Mahlgrad für Filterkaffeemaschinen und Handbrausen.
Tropfabdeckungen und Übergießfilter erfordern keinen großen Druck, sodass bei einer mittleren Mahlgröße das Wasser hindurchfließen und das Aroma extrahieren kann.
Mahlgrad Aeropress: mittelfein gemahlen
-
Beschreibung des Kaffeemahlgrads: Etwas feiner als Sand.
-
Brühmethode: Funktioniert gut mit AeroPress und einigen Espressomaschinen.
Mahlgrad für Espresso: feiner Kaffeesatz
-
Beschreibung des Kaffeemahlgrads: Konsistenz von Speisesalz.
-
Brühmethode: Bester Mahlgrad für Espressomaschinen .
Espresso wird schnell mit Hochdruckwasser zubereitet und benötigt für einen ordentlichen Aufguss eine große Oberfläche und einen feinen Mahlgrad.
Mahlgrad des türkischen Kaffees : extra fein gemahlen
-
Beschreibung des Kaffeemehls: Ähnlich wie Puderzucker.
-
Brühmethode: Wird hauptsächlich für türkischen Kaffee verwendet.
Die Wahl der richtigen Mühle für Ihre Kaffeebohnen
Um das beste Mahlgut für Ihr Gebräu zu erhalten, ist die richtige Mühle entscheidend. Zwar gibt es nicht unbedingt eine Mühle, die alle Anforderungen erfüllt, aber manche bieten mehr Vorteile als andere. Vergleichen Sie unten die wichtigsten Mühlentypen, um die passende für Sie zu finden.
Manuelle vs. elektrische Mühlen
Wenn es um die Unterschiede zwischen manuellen und elektrischen Kaffeemühlen geht, liegt der Hauptvorteil elektrischer Mühlen darin, dass sie wenig Zeit und Mühe in der Bedienung erfordern. Während eine manuelle Mühle das Mahlgut in Kaffee verwandelt, ist eine elektrische Kaffeemühle Kann eingestellt und bis zum Ende stehen gelassen werden. Wenn Sie bequem überall Kaffee zubereiten möchten, ist eine tragbare Kaffeemühle eine gute Wahl. Da der Kaffeesatz schnell verdirbt, ist es besser, Ihre manuelle Mühle einzupacken und die Bohnen mitzunehmen, um beim Camping, im Büro oder unterwegs eine köstliche Tasse Kaffee zuzubereiten.
Klingen- vs. Scheibenmahlwerke
Um die unterschiedlichsten Kaffeesorten zu erhalten, Mahlwerk ist die Lösung. Sie können nicht nur den Mahlgrad von grob bis ultrafein (in den meisten Fällen) einstellen, sondern die hohe Konsistenz des Mahlgrads wirkt sich auch positiv auf den Geschmack aus. Wenn Sie einen einfachen Mahlgrad suchen, der für verschiedene Zubereitungsmethoden wie French Press und Cold Brew geeignet ist, ist eine Schlagmühle eine praktische Option.
Mehr zu den Unterschieden zwischen Schlag- und Mahlwerken können Sie hier nachlesen.